Angst / Panik / Phobie
Einfach trauen, es Wagen, mutig sein?
Ängste, Panikattacken und Phobien sind weit verbreitet und erschweren es meistens enorm ein normales Leben zu führen. Denn was eigentlich ein natürlicher Schutzreflex ist, um unsere körperliche und psychische Unversehrtheit sicherzustellen, schießt in diesen Fällen deutlich über das Ziel hinaus.
Infolgedessen ziehen wir uns zurück, vermeiden bestimmte angstauslösende Situationen mehr und mehr und schränken unser Leben letztendlich vollständig ein.
Was wäre jedoch, wenn es hieraus einen schnellen und nachhaltigen Ausweg geben würde?
Die Hypnosetherapie hat sich als eine besonders wirkungsvolle Methode, mit schnellen Erfolgen bewährt. Aus diesem Grund und als Mittel meiner Wahl arbeite ich nicht nur bezogen auf die Behandlung von Angst, Panikattacken und Phobie mit den renommiertesten Hypnosetechniken, die sich in der Psychotherapie und im Coaching zahllos bewährt haben.
So werden bspw. durch eine spezielle Form der Hypnoanalyse, die der Ursachenforschung dient, Patienten in bestimmte Lebenssituationen (meist in der jüngsten Kindheit / Säuglingsalter) zurückgeführt, die man als Ursprung bzw. als Auslöser der Angst bezeichnen kann.
Diese Vorgehensweise ermöglicht es, die Gründe für die Entstehung der Angst aufzudecken und diese können aufgelöst, umbewertet oder neutralisiert werden.
Da diese Form der Hypnosetherapie ohne Umwege auf der Gefühlsebene ansetzt, kann sie effektiv gegen Angststörungen, wie Panikattacken & Phobien wirksam sein.
Mental Stark aufgestellt?
Wir widmen uns Deinem Angstgefühl in einem geschützten Rahmen während unserer Hypnosesitzung und es kann häufig bereits in der ersten Sitzung erlebt werden, dass es kaum noch oder sogar gar nicht mehr ausgelöst werden kann.
Dies kann insbesondere damit zusammenhängen, dass wir ohne einen langwierigen Umweg über das Bewusstsein direkt auf die Emotionen im Unterbewusstsein zugreifen können. Ein solcher direkter Zugriff kann nachvollziehbarer Weise unmittelbare Ergebnisse spür- und erlebbar machen.
Darüberhinaus berichten meine Klienten häufig im Nachhinein einer Sitzung, dass nicht nur ihre ursprüngliche Angst gelindert oder beseitigt wurde, sondern auch andere beklemmende Gefühle sich in Wohlgefallen aufgelöst haben.
Im Rahmen der Hypnosetherapie kann man diesbezüglich von einem Dominoeffekt sprechen.
Dieser lässt sich unter anderem dadurch erklären, dass unser Denken, Fühlen und Erleben so eng miteinander verknüpft ist, dass es sich gegenseitig beeinflusst.
Als veranschaulichendes Beispiel auf körperlicher Ebene könnte man den im Fleisch steckenden Stachel anführen, der das umliegende Gewebe anschwellen lässt und sogar lokale Entzündungen im direkten Umfeld verursachen kann.
Einmal als ursächliches Problem entfernt, kann die umfassende Selbstheilung beginnen.