Trauer-
bewältigung
Trauer-
Bewältigung

Schöne Erinnerungen lieben & Leben?
Einen geliebten & nahen Menschen zu verlieren ist eine der schlimmsten Situationen, die man sich nur vorstellen kann.
Die gemeinsame Zeit kommt zu einem abrupten Ende, die einstmals gemeinsamen Erlebnisse verleiben nur noch als Erinnerung, zu denen keine neuen mehr hinzukommen.
Verlust, Einsamkeit und Trauer nehmen den Patz ein, der von Zweisamkeit, Liebe und Vertrautheit erfüllt wurde.
Doch nicht nur werden erfüllende Gefühle, durch schmerzhafte ersetzt, sondern auch Zweifel und Ratlosigkeit, bezüglich der eigenen Zukunft, steigen in uns auf und beunruhigen uns auf Grund mangelnder Antworten auf die folgenden Zustände & Fragen:
❌ Ungewissheit:
Was ist jetzt und was wird jetzt aus mir?
❌ Orientierungslosigkeit:
Wie kann das Leben jetzt alleine überhaupt weitergehen?
❌ Scham & Schuld:
Kann ich überhaupt wieder glücklich werden und darf ich mir das überhaupt wieder erlauben?
Denn neben der eigentlichen Trauer, fühlen wir uns ab einem gewissen Zeitpunkt sogar schuldig, uns stellenweise wieder besser zu fühlen und Dinge wieder zu genießen beginnen.
Nach einer angemessenen Zeit der Trauer, kann Hypnose erheblich dazu beitragen, Dein Gefühlschaos und die zum Teil widersprüchlichen Gefühle zu ordnen, damit Du Dir wieder erlauben kannst Dich gut zu fühlen und guten Gewissen weiterzumachen.
So kann durch Hypnose, einer der am schnellsten und kraftvoll wirksamsten Methoden, in einer vormals vermeintlich hoffnungs- und ausweglosen Situation, wieder Hoffnung, Mut und Motivation geschaffen werden, um wieder auf Deine eigenen Füße zu kommen.
Hierbei geht es nicht um einen endgültigen Abschluss, sondern vielmehr um:
✅ Anknüpfen & Fortspinnen
in Ehre gehaltener Erinnerungen, Erlebnisse und Erfahrungen.
✅ Erlaubnis & Gewissensklarheit
um Dir zu gestatten einen neuen Lebensabschnitt mit neuen Erlebnissen füllen zu dürfen.
✅ Selbstfindung & Selbstverständnis
da das eigene Selbst nun mehr im Fokus steht als zuvor.
Liebend zurück & trotzdem voraus schauen?
In der Bewältigung von Trauer, bzw. um nicht mehr trauern zu müssen, ist es meiner Erfahrung nach unerlässlich, dem Trauerprozess eine gewisse 'natürliche' Zeit zu geben, um sich zu entwickeln und um letztendlich ausheilen zu können.
Häufig bestehen jedoch auch über diesen Zeitraum, der für jeden Menschen unterschiedlich lang bzw. kurz ist, Probleme mit der Anpassung an die neue Situation und mit den Herausforderungen & Hindernissen, die diese Zeit der Neuorientierung mit sich bringt:
❌ Altes:
Altbewährten gemeinsamen Routinen & Gewohnheiten sind leider unumgänglicherweise alleine nicht mehr aufrecht zu erhalten und hinterlassen dementsprechend Lücken in der Alltagsplanung.
✅ Neues:
Neue Fertig- & Fähigkeiten erlernt werden, um Aufgaben erledigen zu können, die bisher die nun verstorbene Person erledigt hat.
Trauerbewältigung bedeutet deshalb neben emotionaler & organisatorischer Anpassung, auch zu einem nicht unerheblichen Teil ein Umdenken und Erlernen von Neuem.
Hypnose kann hierbei zu einem unerlässlichen Unterstützer werden. Denn durch den direkten Ansatz im Unterbewusstsein können hier ideale Voraussetzungen geschaffen werden, da hier neben unseren Emotionen auch unsere Glaubens- & Verhaltensmuster beheimatet sind. Auf diese Art & Weise anzusetzen, ist meiner Meinung nach also mehr als nur naheliegend.
