top of page

Hypnose
bei

Krebs

Hypnose
bei
Krebs

Junge Ärztin im weißen Kittel mit Stethoskop um den Hals hält ihre Brille in der Hand und blickt leicht lächelnd zur Seite, vor türkisfarbenem Hintergrund. Symbolbild für Achtsamkeit, Zuversicht und Perspektivwechsel. Die Praxis Glückauf in Unna unterstützt mit Hypnosetherapie Menschen mit Krebs dabei, psychische Belastungen zu lindern, innere Stärke zu aktivieren und neue Sichtweisen zu entwickeln.

Blickfeld erweitern?

Bei Hypnose bei Krebs und anderen schweren Erkrankungen dreht es sich um eine ergänzende Behandlung für psychische Begleiterscheinungen und die emotionalen Folgen, die eine solche Diagnose und die damit verbundene Krankheit bewirken kann.

Ungeachtet der Art der schweren Krankheit, ist ihre Diagnose ein herber Schlag, der mit Unsicherheit, Hilflosigkeit, Verzweiflung und Schockstarre einhergehen kann. Unbeantwortete Fragen schießen einem durch den Kopf, mit denen man sich bisher nie auseinandersetzen musste und es auch nie wollte:

Konfrontation mit der eigenen Sterblichkeit:

War es das jetzt? Muss ich jetzt sterben? Ich bin noch nicht bereit!

Orientierungslosigkeit:

Wie kann oder wird mein weiteres Leben jetzt aussehen? Kann ich das überhaupt schaffen?

Überforderung:

Habe ich genug Kraft und Kapazitäten das zu überstehen?

Die psychische Belastung ist in den meisten Fällen immens, da das bisherige Leben, mit seinem Routinen, seinen Vorlieben und seinen Gestaltungsmöglichkeiten, von jetzt auf gleich, vollständig auf den Kopf gestellt wird.

Und das alles passiert zu einer Zeit, in der der Körper jede Kapazität benötigt, die er nur bekommen kann, um sich um sich selbst zu kümmern, um alle verfügbaren Selbstheilungskräfte zu mobilisieren, die er zur Verfügung hat.

Mit der Hypnose arbeiten wir nicht auf körperlicher Ebene, bzw. am Krebs oder der Krankheit an sich. Hingegen arbeiten wir unterstützend an:
✅ Psychischer, seelischer & mentaler
Belastungsfähigkeit,

✅ Aktive & selbstwirksame emotionale Bewältigung,

✅ Auf- & Ausbau persönlicher & stärkender Ressourcen 

 

Hierbei gehen wir davon aus, dass ein Organismus mit freien & ungebundenen Kapazitäten besser arbeiten kann, denn um an Deiner neuen Großbaustelle effektiv arbeiten zu können, kann es hilfreich sein, eine Vorherige zunächst abzuschließen.

Bert Rother zu Gast im 'Hypno School Podcast'

Stin-Niels Musche und Astrid Krimmel, die Inhaber der Hypno School und die Hosts des 'Hypno School Podcasts', haben mich eingeladen mich mit ihnen zum Thema Hypnose bei Krebs zu auszutauschen.

Hierbei beleuchte ich die besondere Bedeutung einer begleitenden Hypnosetherapie bei schweren Erkrankungen wie Krebs, für das geistige, psychische & seelische Gleichgewicht. 

 

Hierdurch können im Organismus parallele Baustellen abgeschlossen werden und der eigene Fokus damit wieder voll auf die Selbstheilungskräfte und den optimalen Ablauf der ärztlichen Krebstherapie gelegt werden.

 

Ich danke Astrid & Stin vielmals für die Möglichkeit mit Ihnen über dieses, auch für mich als selbst Betroffener sehr wichtige Thema zu sprechen und meine Meinung & Expertise hierzu äußern zu dürfen!

Klare Sicht = Zuversicht?

Eine schwere Erkrankung, wie Krebs wird häufig von sehr belastenden und kräftezehrenden Fragen & Emotionen begleitet:​

Selbstzweifel:

Warum ich? Womit habe ich das verdient? 

Überforderung:

Diese Rat- & Hilflosigkeit macht mich so wütend, dass ich nur noch schreien und/oder weinen könnte.
Sinnhaftigkeit:

Ich weiß nicht wohin mit mir und auch nicht was ich jetzt machen soll. Macht das jetzt alles überhaupt noch einen Sinn?

Die dem zu Grunde liegenden Emotionen, wie Wut, Depression und Frustration können mit Hypnose, als eine der schnellsten & wirksamsten Methoden hervorragend behandelt werden. Hierfür mag es vor allen der Grund sein, dass insbesondere Emotionen im Fokus der Arbeits- & Wirkweise von Hypnose stehen. 

Unsere Emotionen und Glaubens- und Verhaltensmuster sind in ihrer Gesamtheit, nach tiefenpsychologischer Theorie, in unserem Unterbewusstsein gespeichert. Die Hypnose ist seit jeher eingesetzt worden, um direkt und ohne lange & komplizierte Umwege über unser Bewusstsein, hier anzusetzen und damit unmittelbar mit der wichtigen Arbeit an den gewünschten Veränderungen beginnen kann.

In diesem Sinne kann die Hypnose als absoluter Spezialist im Umgang mit Deinen Gefühlen, tief verwurzelten Überzeugungen und Deines Selbstbildes gesehen werden.

Wenn also auf dieser Ebene zur Zeit im wahrsten Sinne des Wortes die Hölle los ist, kann man guten Gewissens behaupten, dass diese Bindung von Kapazitäten an anderer Stelle fehlt, um einen optimalen Umgang mit der Erkrankung und die Mobilisierung von Selbstheilungskräften zu ermöglichen.

Mann mit Brille, Stethoskop und blauem Arztkittel schaut überrascht und hebt die Brille leicht an, vor knallgrünem Hintergrund. Symbolbild für neue Einsichten, veränderte Wahrnehmung und mentale Neuausrichtung. Die Praxis Glückauf in Unna begleitet mit Hypnosetherapie Menschen in belastenden Lebensphasen wie einer Krebserkrankung dabei, emotionale Stabilität zu fördern und Ressourcen für Selbstheilung zu stärken.
bottom of page